-
Baukultur auf dem Tag der Deutschen Einheit in Schwerin
30.09.2024 Der Verein Initiative Baukultur Mecklenburg-Vorpommern e. V. informiert auf dem Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit zu Erhalt und Förderung des baukulturellen Erbes in Mecklenburg-Vorpommern. Eine gute Gelegenheit, mehr über ausgewählte ...mehr... -
Rohbau ist fertig gestellt - Richtfest für Bibliotheksanbau kann gefeiert werden
03.09.2024 Gut zehn Monate nach Beginn der Bauarbeiten nimmt der auf dem nordöstlichen Campusbereich entstehende Neubau immer mehr Gestalt an. Am Freitag, dem 6. September 2024, soll hier das Richtfest für den Erweiterungs-Anbau der Hochschulbibliothek gefeiert ...mehr... -
Der Rohbau steht - Richtfest für Forschungsbau der Universitätsmedizin Greifswald (UMG) wird gefeiert
01.07.2024 Gut zwanzig Monate nach Beginn der Bauarbeiten nimmt der im südöstlichen Campusbereich entstehende Neubau immer mehr Gestalt an. Am Mittwoch, dem 17. Juli 2024, soll hier das Richtfest für den Forschungsbau William B. Kannel Center for Community ...mehr... -
Silber! Plakette für Nachhaltiges Bauen wurde in Greifswald übergeben
22.04.2024 Am vergangenen Mittwoch, den 17. April 2024, fand auf dem Campus der Universität Greifswald am Berthold-Beitz-Platz die feierliche Übergabe der BNB-Silber-Plakette für den Neubau Seminar- und Verwaltungsgebäude des Universitätsrechenzentrums ...mehr... -
Silber! Plakette für Nachhaltiges Bauen wird in Greifswald übergeben
09.04.2024 Im April – voraussichtlich am 17.04.2024 – findet auf dem Campus der Universität Greifswald am Berthold-Beitz-Platz die feierliche Übergabe der BNB-Silber-Plakette für den Neubau Seminar- und Verwaltungsgebäude des ...mehr... -
Betreiber für Mensa und Cafeteria in der Fachhochschule in Güstrow gesucht
25.01.2024 Das SBL Neubrandenburg führt für den Abschluss eines Pachtvertrages zur Betreibung der Mensa und Cafeteria in der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow bis zum 29.02.2024 ...mehr... -
Endlich komplett – die gusseiserne Treppe im Jagdschloss Granitz
15.01.2024 Das Land Mecklenburg-Vorpommern erhält und fördert sein baukulturelles Erbe. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist das malerisch im Südosten der Insel Rügen gelegene Jagdschloss Granitz. Projektleiter Thomas Kirchgässner vom Staatlichen Bau- ...mehr... -
Bekanntmachung der Landesbauverwaltung - neu aufgestellt
22.12.2023 Seit dem Herbst dieses Jahres kommen die neuen eForms des Bundes auch bei Vergaben der Staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (SBL-MV) zum Einsatz. Alle öffentlichen Ausschreibungen sind unter dem Dach des ...mehr... -
Finanzminister auf Baustellenbesuch in Parow
17.11.2023 Auf der Bundeswehrliegenschaft Strelasund-Kaserne in Parow entsteht derzeit eine neue Hallenschießanlage für die Schießausbildung der dort stationierten Soldatinnen und Soldaten. Am 15. November 2023 besuchte Finanzminister Dr. Heiko Geue ...mehr... -
SBL Greifswald mit "FRAUENPOWER" am Start
23.10.2023 Am vergangenen Sonnabend, dem 21. Oktober 2023 fand in Stralsund nun schon zum 15. Mal der Sparkassen-Rügenbrücken-Marathon und DAK Lauf- und Walking-Day statt. Tausende Laufende und Walkende aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland waren nach ...mehr... -
Imposanter Polizei-Neubau in der Barther Straße 73 feierlich übergeben
11.09.2023 Am 6. September 2023 erfolgte durch den Finanzminister Dr. Heiko Geue die feierliche Übergabe des Stralsunder Polizeineubaus. Das 12 Millionen Euro umfassende Bauprojekt wurde seit Ende 2019 in Verantwortung des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes ...mehr... -
Historisches Kleinod auf dem Campus Soldmannstraße fertiggestellt und übergeben
01.09.2023 Auf dem Campus Soldmannstraße wurde das historische Gebäude des ehemaligen Röntgenarchivs der Kinderklinik umfassend saniert. Am 24. August 2023 fand nach ca. 20 Monaten Bauzeit die Technische Übergabe an den Nutzer statt. ...mehr... -
Hoher Besuch auf den Baustellen des SBL Greifswald in Born
06.07.2023 Auf den bestehenden Standorten des Nationalparkamtes (NPA) Vorpommern und der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) Mecklenburg-Vorpommern in Born auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst herrscht derzeit reges ...mehr... -
Hallenschießanlage für Marinetechnikschule entsteht
30.06.2023 Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 fand auf dem Gelände der Strelasund-Kaserne das Richtfest für den Neubau einer Hallenschießanlage für die Marinetechnikschule (MTS) Parow statt. Verantwortlich für das 18 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das ...mehr... -
Hoher Besuch auf den Baustellen des SBL Greifswald in Born
28.06.2023 Auf den bestehenden Standorten des Nationalparkamtes (NPA) Vorpommern und der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) Mecklenburg-Vorpommern in Born auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst herrscht derzeit reges ...mehr... -
Hallenschießanlage für Marinetechnikschule entsteht
27.06.2023 Am Donnerstag, den 29. Juni 2023 findet auf dem Gelände der Strelasund-Kaserne das Richtfest für den Neubau einer Hallenschießanlage für die Marinetechnikschule (MTS) Parow statt. Verantwortlich für das 18 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist ...mehr... -
Grundstein für den Neubau Community Medicine wurde gelegt
22.06.2023 Gestern, am Mittwoch den 21. Juni 2023, wurde der Grundstein für den Neubau Forschungsbau "William B. Kannel Center for Community Medicine" (CM) gelegt. Verantwortlich für das 65,5 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und ...mehr... -
Grundstein für den Neubau Community Medicine wird gelegt
15.06.2023 Am Mittwoch den 21. Juni 2023, wird der Grundstein für den Neubau Forschungsbau "William B. Kannel Center for Community Medicine" (CM) gelegt. Verantwortlich für das 65,5 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt ...mehr... -
Neues Gebäude für die Polizei in Stralsund übergeben
13.06.2023 Der imposante geschwungene Neubau in der Stralsunder Barther Straße ist fertig gestellt. Am 12. Juni 2023 fand nach 3 ½ Jahren Bauzeit die Technische Übergabe an den Nutzer statt. Verantwortlich für das 12 Millionen Euro umfassende Bauprojekt war das ...mehr... -
Technische Übergabe LaStar Stralsund
02.06.2023 Am 26. April 2023 fand die Technische Übergabe des Dienstgebäudes im Stralsunder Knieperdamm an den Nutzer, dem Landesamt für ambulante Straffälligenarbeit (LaStar) MV, Geschäftsbereich Stralsund, statt. Im Zeitraum von November 2021 bis April ...mehr... -
Grundstück in Hülseburg zu verkaufen
01.06.2023 Das Land Mecklenburg-Vorpommern plant den Verkauf eines Grundstücks in Hülseburg. Es handelt sich um ein bebautes Grundstück mit einem leerstehenden Einfamilienhaus, Stallgebäude und mehreren Schuppen. Das Grundstück ist verwildert. Die 2.880 ...mehr... -
Wir bauen MV - baust Du bald mit?
03.05.2023 Interessierst Du Dich für Maschinenbau, Elektrotechnik, Fernmelde- und Informationstechnologie, Gebäudeautomation, Architektur oder Bauingenieurwesen? Dann komme doch einfach am 4. Mai 2023 an unseren Stand auf der SUPA, der Firmenkontaktmesse an ...mehr... -
Historisches Universitätsgebäude wurde feierlich eröffnet
27.10.2022 Nachdem am 18. August 2022 bereits die technische Übergabe der denkmalgerecht sanierten Alten Universitätsbibliothek durch das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald erfolgte, wurde die Wiedereröffnung des Gebäudes nun auch ...mehr... -
Historisches Universitätsgebäude in Greifswald übergeben
31.08.2022 Die historische Bibliothek der Greifswalder Universität – die Alte Universitätsbibliothek – wurde saniert. Am 18. August 2022 fand, nach ca. dreieinhalb Jahren Bauzeit, die technische Übergabe des 2. Bauabschnittes an den Nutzer statt. ...mehr... -
Sanierung der ehemaligen Klinik für Innere Medizin in Greifswald ist abgeschlossen
26.08.2022 Fast pünktlich - mit nur einmonatiger Verzögerung - ist nun auch der dritte Bauabschnitt auf dem Innenstadtcampus Loefflerstraße - seit 2015 umbenannt in Ernst-Lohmeyer-Platz - fertig gestellt. Nach etwas mehr als vier Jahren Bauzeit konnte die ...mehr... -
Der Mensch steht im Mittelpunkt
14.07.2022 Am 29. Juni 2022 fiel die Entscheidung zur künstlerischen Gestaltung im Außenbereich des Stralsunder Polizeineubaus. Der Wettbewerbsbeitrag DER MENSCH STEHT IM MITTELPUNKT von Rainer Fest konnte die Jury überzeugen und soll nun so schnell wie möglich ...mehr... -
Historische Gewächshäuser im Botanischen Garten wieder eröffnet
17.06.2022 Nachdem im Dezember 2021 die technische Übergabe der denkmalgerecht sanierten und restaurierten Gewächshäuser an die Greifswalder Universität erfolgte, können sich nun auch wieder Besucher an dem beeindruckendem umfangreichen Pflanzenbestand ...mehr... -
Ehemalige Klinik für Innere Medizin in Greifswald wird saniert
02.06.2022 Im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern setzt das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald die Sanierung der ehemaligen Inneren Medizin auf dem Campus Loefflerstraße um. Vor-Ort informierte sich Finanzminister Dr. Heiko Geue über ...mehr... -
Hoher Besuch auf den Baustellen der Polizei in Stralsund
20.04.2022 Auf den bestehenden und zukünftigen Hauptstandorten der Stralsunder Polizei herrscht derzeit reges Baugeschehen. Davon konnte sich Finanzminister Mecklenburg-Vorpommerns Dr. Heiko Geue bei seinen Baustellenbesichtigungen gestern überzeugen. ...mehr... -
Wettbewerb Kunst-am-Bau für Polizeineubau Stralsund ausgeschrieben
01.03.2022 Im Zuge der Baumaßnahme Ersatzneubau PHR und KK Stralsund wird ein Kunst-am-Bau-Wettbewerb am Standort Stralsund durchgeführt. Auslober und verantwortlich für den Wettbewerb ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald. ...mehr... -
Kampagne wird auf die Straße gebracht
09.01.2022 Ziel der Kampagne zur Personalgewinnung und zum Personalerhalt ist es, den Bekanntheitsgrad der Bau- und Liegenschaftsverwaltung Mecklenburg-Vorpommerns (SBL-MV) zu steigern. Finanzminister Dr. Heiko Geue und Projektleiterin Janine Chlebek von der ...mehr... -
Historische Gewächshäuser in Greifswald übergeben
16.12.2021 Nach Abschluss der etwas mehr als zweieinhalb Jahre andauernden und umfassenden Grundinstandsetzung fand heute am 16. Dezember 2021 die technische Übergabe der denkmalgerecht sanierten und restaurierten Gewächshäuser an die Universität ...mehr... -
Großer Bahnhof in der Barther Straße
09.09.2021 Am 5. August 2021 konnte feierlich, zünftig und fristgerecht die Richtkrone auf der Baustelle der zukünftigen neuen Heimat des Polizeihauptrevieres, des Kriminalkommissariats und der Ermittlungsgruppe des Kriminalpolizeiinspektion in Stralsund ...mehr... -
Historisches Gerichtsgebäude in Bergen auf Rügen wurde feierlich übergeben
28.07.2021 Das Dienstgebäude der Zweigstelle Bergen des Amtsgerichtes Stralsund ist vom Geschäftsbereich Neubrandenburg des BBL M-V und dem Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald aufwändig saniert worden und wurde am 23. Juli 2021 offiziell an ...mehr... -
Neubau Polizeigebäude in der Barther Straße wird gerichtet
29.06.2021 Am Donnerstag, dem 5. August findet nach knapp einem Jahr Bauzeit im Beisein des Finanzstaatssekretärs M-V Heiko Miraß und des Staatssekretärs im Innenministerium Thomas Lenz das Richtfest für den Polizeineubau in Stralsund statt. ...mehr... -
Feierliche Übergabe Haus 1 der JVA Stralsund
24.06.2021 Das Haus 1 der JVA Stralsund ist seit Juli 2019 saniert worden und wurde am 24. Juni 2021 offiziell und feierlich übergeben. Es steht nun der Nutzung für den offenen Vollzug zur Verfügung und erweitert den bereits bestehenden Komplex offener Vollzug mit den ...mehr... -
Silber! Plakette für Nachhaltiges Bauen wurde in Heringsdorf übergeben
23.06.2021 Am Dienstag, den 22. Juni 2021 fand auf dem Gelände Waldbühnenweg 2 im Ostseebad Heringsdorf - dem Standort des neuen Polizeigebäudes mit Polizeirevier und Kriminalkommissariat-Außenstelle - die feierliche Übergabe der BNB-Silber-Plakette statt. ...mehr... -
Historisches Gerichtsgebäude in Bergen auf Rügen wird feierlich übergeben
26.05.2021 Das Dienstgebäude der Außenstelle Bergen des Amtsgerichtes Stralsund ist vom Geschäftsbereich Neubrandenburg des BBL M-V und dem Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald aufwändig saniert worden und wird am 23. Juli 2021 offiziell an ...mehr... -
Neue Stellplatzanlage für PKW und Fahrräder der Mitarbeitenden des FLI übergeben
20.04.2021 Am 9. April 2021 fand auf der Insel Riems die Abnahme der neuen Stellplatzanlage für die Mitarbeitenden des FLI statt. Verantwortlich für das 1,4 Millionen Euro umfassende Bauprojekt ist das Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Greifswald, das im ...mehr... -
Feierliche Übergabe Haus 1 der JVA Stralsund
19.04.2021 Das Haus 1 der JVA Stralsund ist seit Juli 2019 saniert worden und wird im Juni - voraussichtlich am 24. Juni 2021 - offiziell und feierlich übergeben. Es steht nun der Nutzung für den offenen Vollzug zur Verfügung und erweitert den bereits bestehenden ...mehr... -
Architektinnen und Architekten, Bauingenieurinnen und Bauingenieure gesucht!
20.11.2020 Die Staatliche Bau- und Liegenschaftsverwaltung in Mecklenburg-Vorpommern sucht Architektinnen, Architekten, Bauingenieurinnen und Bauingenieure der Fachrichtung Hochbau für seine Staatlichen Bau- und Liegenschaftsämter in Greifswald, ...mehr... -
Neuer Leiter des SBL Greifswald nun auch offiziell benannt
09.11.2020 Mit der Umstrukturierung der staatlichen Bau- und Liegenschaftsverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum 1. Januar 2020 ging aus dem ehemaligen Standort Greifswald des BBL M-V das neue Staatliche Bau- und Liegenschaftsamt Greifswald (SBL) ...mehr... -
Rechenzentrum fast fertig - Serverbereich besichtigt
22.09.2020 Fast genau drei Jahre nach Baubeginn konnte im August mit dem Probebetrieb der HPC-Racks gestartet werden. Am 10. September besichtigte Heiko Miraß, Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, die fertiggestellten Abschnitte im ...mehr... -
Bohrpfähle zur Gründung werden gesetzt
21.09.2020 Am Donnerstag, den 10. September 2020 besuchte Heiko Miraß, Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, die Baustelle für den Neubau PHR und KK in der Barther Straße in der Hansestadt Stralsund. Anlass der Besichtigung der Baustelle ...mehr... -
Staatssekretär auf Baustelle des SBL Greifswald zu Besuch
16.09.2020 Die Rohbauphase für den Neubau des Forschungsclusters IIIa ist abgeschlossen, zurzeit läuft der Ausbau. Vom aktuellen Geschehen auf der Baustelle konnte sich der Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern Heiko Miraß am 25. August ...mehr... -
Staatssekretär auf Baustelle des SBL Greifswald zu Besuch
15.09.2020 Die Rohbauphase für den Neubau des Forschungsclusters IIIa ist abgeschlossen, zurzeit läuft der Ausbau. Vom aktuellen Geschehen auf der Baustelle konnte sich der Staatssekretär im Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern Heiko Miraß am 25. August ...mehr... -
Finanzausschuss des Landes auf Informationstour
08.09.2020 Am Montag, den 7. September 2020 fand im Rahmen der 90. Sitzung des Finanzausschusses Mecklenburg-Vorpommern ein Informationsbesuch von Schloss Ludwigsburg statt. Dem Finanzausschuss, einem von mehreren Fachausschüssen im Landtag M-V, obliegt als ...mehr... -
Zutritt zum Dienstgebäude des Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamtes (SBL) in Greifswald eingeschränkt.
17.03.2020 Aufgrund der aktuellen Lage wird das SBL Greifswald den Zugang zu seinem Dienstgebäude im Behördenzentrum am Gorzberg, Haus 8 ab sofort einschränken. Nur wenn aus wichtigem Grund ein persönliches Erscheinen dort unvermeidlich ist, kann ein Termin ...mehr... -
Feierliche Einweihung des Laborneubaus für Zoologen und Botaniker in Greifswald
21.10.2015 Am Montag, den 19. Oktober 2015, wurde auf dem Campus Soldmannstraße das im April diesen Jahres fertiggestellte neue Laborgebäude feierlich eingeweiht. Pünktlich zum Beginn des aktuellen Wintersemesters steht es nun für die Lehr- und ...mehr... -
Labor- und Praktikumsgebäude wird eingeweiht
27.02.2015 Das Land M-V investiert mit Unterstützung der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in die Verbesserung der Forschungs- und Lehrbedingungen der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald weitere 15,9 ...mehr...