Zum Hauptinhalt springen

Fachhochschule Stralsund, Grundsanierung Haus 5

17.03.2010 • Hochschulbau
Das Gebäude 5, der Hörsaalkomplex der Fachhochschule Stralsund, wurde von 2006 bis 2009 einer kompletten Grundsanierung unterzogen.

Gebäude 5 - die Vorgeschichte

Das Gebäude 5 wurde 1988 als Hörsaalgebäude für die Ausbildung von Offizieren der ehemaligen Volksmarine errichtet und bis 1990 auch als solches genutzt. Der Hörsaalkomplex gehört zu den Gebäuden, bei denen ohne bauliche Veränderungen sofort nach Gründung der Fachhochschule die Lehre und wissenschaftliche Tätigkeit begannen. Außer der Sanierung der Sanitäranlagen wurden beim Hörsaalkomplex bis 2005 keine Bauarbeiten durchgeführt.

Grundsanierung in zwei Bauabschnitten

Auf Grund des Sanierungsstaus ergab sich 2005 die dringende Notwendigkeit, das Hörsaalgebäude zu sanieren. Eine in zwei Bauabschnitten unterteilte Grundsanierung begann 2006 und wurde 2009 abgeschlossen.
Im Rahmen des ersten Bauabschnittes erhielt das Haus 5 im Sommer 2006 neben den Hörsaaldecken auch neue Rohrleitungstechnik- und Heizungsanlagen, ein neues Warmdach und visualisierte Medien- und Anlagentechnik.
Im Zuge des 2. Bauabschnittes, dessen Ausführung innerhalb von nur 3 Monaten im Sommer 2009 erfolgte, wurde das Gebäude brand- und wärmeschutztechnisch aufgerüstet und die vorhandene Grundrissstruktur den Erfordernissen des modernen Studienbetriebes angepasst. Die Hörsäle erhielten neben den neuen Tafelanlagen und Bodenbelägen eine aufgearbeitete Hörsaalbestuhlung und eine moderne Hörsaaltischverkleidung.
Im Zeitraum von vier Jahren, von 2006 bis 2009, sind damit insgesamt ca. 1 Million Euro für die Sanierung des Gebäudes 5 bereit gestellt worden. Im Januar 2010 wurde das fertiggestellte Hörsaalgebäude feierlich an den Nutzer übergeben.